BiB Onlinetraining Beckenboden – ein echtes Alltagstraining in 7 abwechslungsreichen Stunden
Bewegungsmangel war schon vor Corona ein Problem. Unser Körper ist nun mal dafür gemacht, aktiv zu sein. Und jetzt sind die einen aufgrund von Maßnahmen zum Nichtstun in den eigenen vier Wänden verdonnert, während andere vor Mehrbelastung ächzen. Dieses Onlinetraining Beckenboden ist für alle hilfreich!
Dauerfaulenzen ist leider Gift für unseren Bewegungsapparat samt Beckenboden. Denn wenn der Tonus der Muskulatur und der faszialen Strukturen ständig niedrig ist, sacken wir innerlich und äußerlich zusammen. Und dann wird man müde…
Wer nahe der körperlichen Überlastung arbeitet, muss besonders gut darauf achten, sich richtig zu bewegen, zu heben und zu tragen, damit der Rücken gesund bleibt und auch der Beckenboden nicht langfristig Schaden nimmt.
Dieses Onlinetraining Beckenboden ist nicht nur ein Übungsprogramm in 7 Einheiten, sondern hat zum Ziel, Bewegungsgewohnheiten dauerhaft zu verbessern. Dazu gehören aktives Sitzen, bewegtes Stehen, schwungvolles Gehen und vorteilhaftes Heben und Tragen.
Jede der einstündigen Lektionen beginnt im Sitzen mit bewusster Atmung und einer Einstimmung auf den Körper. Achtsam und sorgfältig lernen wir den Beckenboden in seinen Anteilen kennen und verbinden ihn über die Muskelketten mit dem ganzen Körper.
Es folgen Übungen im Sitzen, die sich gut zwischendurch machen lassen – manche sogar im Büro oder am Küchentisch nebenbei. Viel Wert lege ich darauf, über die fasziale Aufspannung und präzise Federungen auch das Bindegewebe des Beckens anzusprechen, ein Aspekt, der im konventionellen Beckenbodentraining noch nicht so vorkommt.
Mit Aufmerksamkeit für die Haltung im Stehen und abwechslungsreichen Übungen dazu – sichtbare für zu Hause und unsichtbare für den Bahnsteig – kommen wir richtig zum Alltagstraining. Heben, Gehen und Treppen steigen sind natürlich wichtige Themen, die wir mit passenden Vorübungen aufbereiten.
Damit der Muskelkater eine Chance hat, gibt es auch ein Mattenprogramm mit knackigen Übungen für Beckenboden-Muskulatur und die Faszien.
Dehnungen und eine kleine Entspannung runden jede Einheit in diesem Onlinetraining Beckenboden ab.
Das Onlinetraining Beckenboden findet über Zoom statt. Vor und nach den Stunden bin ich jeweils für die Teilnehmerinnen persönlich da, die Fragen stellen und individuellen Rat einholen können.
Besonders vorteilhaft – gerade wer nicht immer zur gleichen Zeit direkt online dabei sein kann: Die Übungseinheiten werden aufgezeichnet und können ein ganzes Jahr lang beliebig oft wiederholt werden.
Die nächste Möglichkeit für das Live BiB Onlinetraining Beckenboden:
2024, genauer Termin steht noch nicht fest, 7 x, 19 – 20 Uhr, 105 €
Wer so lange nicht warten möchte, hat die Möglichkeit, zum gleichen Preis den aufgezeichneten Kurs zu erwerben, der auch die Voraussetzung für den Faszienkurs ist.
Und das sind die Erfahrungen von Teilnehmerinnen am letzen Kurs.
Anmeldung für das Onlinetraining Beckenboden