Für dich als Therapeutin, Trainerin, Hebamme
Meine Fortbildungen sind genau das richtige für dich, wenn du
- es satt hast, von deinen Frauen immer zu hören: „Ich habe keine Zeit zum Üben“ und ihnen gerne Übungen zeigen würdest, die sie wirklich in ihr Leben integrieren können.
- neugierig bist auf echt innovative Ansätze im Beckenbodentraining – unter anderem den einseitigen Fokus vieler Übungen auf den muskulären Anteil erweitern möchtest.
- Lust darauf hast, den Beckenboden viel stärker als eine wichtige zentrale Schaltstelle unserer Gesamtkörper-Koordination zu sehen und nicht als isolierte Problemzone, die man isoliert behandelt.
- Es spannend findest, dass die Berücksichtigung des Beckenbodens im Sportbereich für engagierte wie auch Freizeitsportlerinnen einige bisher kaum bekannter Vorteile bringt.
Die BiB Fortbildung – den aktiven Beckenboden in den Alltag integrieren
Dies ist ein Bewegungs- und echtes Alltagstraining für den Beckenboden. Es hat zum Ziel, die aktive Körperbasis ins tägliche Leben zu integrieren. Damit lernen Frauen, sich besser zu bewegen. Es ist also mehr als nur ein isoliertes Training für die Beckenbodenmuskulatur, sondern ein funktionelles Training in seiner wirksamsten Form.
In dieser Fortbildung kommt der Haltungsschule eine ganz wichtige Rolle zu. Damit wird sowohl der Beckenboden funktionell und auf natürliche Weise trainiert, und zugleich der gesamten Bewegungsapparat optimal gefordert: BiB ist Rückenschule und Venentraining, pflegt die Hüftgelenke, stabilisiert die Knie und entlastet Schultern und Nacken.
Diese Beckenboden-Fortbildung besteht aus 2 Teilen:
- Das Basis-Modul erhältst du als Aufzeichnung – 20 Übungseinheiten à 45 Minuten führen dich in die Grundlagen von Antomie und die wichtigsten Pathologien des Beckenbodens ein und beinhalten bereits die wichtigsten Anregungen zu Alltagsbewegungen.
- Am Präsenzwochenende vertiefen wir die Trainingspraxis und „bringen sie auf die Straße“. Denn die Prinzipien des aktiven Beckenbodens im täglichen Leben sind einfach zu verstehen, müssen aber erspürt, umgesetzt, eingeübt und selbst verinnerlicht werden.
Danach kannst du Kurse geben, in denen du motivierte Teilnehmerinnen erlebst. „Ich habe keine Zeit zum Üben“ – diesen Satz wirst du dann nicht mehr zu hören bekommen!
Meine Beckenboden-Fortbildung ist als zertifiziertes Konzept bei der Zentrale Prüfstelle Prävention hinterlegt – unter der Bezeichnung „Kräftigendes Beckenboden-Alltagstraining“ (die ZPP verlangt das Wort „Kraft“ im Titel…) Damit kannst du, wenn du eine entsprechende Grundausbildung hast, Kurse anbieten, die deine Teilnehmerinnen von ihrer Krankenkasse erstattet bekommen. Auch zur Verlängerung der Rückenschullehrerlizenz ist mein Konzept zugelassen.
Die BiB Fortbildung für Hebammen
Diese Fortbildung ist für Hebammen konzipiert, die bereits Erfahrung darin haben, Rückbildungskurse zu leiten. Für sie habe mein BiB-Konzept in kompakte Form gebracht – denn das Grundwissen ist ja bereits vorhanden.
Ob Wochenbett, Rückbildung oder „die Rübi nach der Rübi“ – mein Alltags- und Bewegungstraining ist für junge Frauen, die gerade geboren haben, ein wirklicher Segen. Und es macht Hebammen glücklich, wenn sie erleben, dass die Übungen und Anregungen auch umgesetzt werden.
Wenn du dich als Hebamme für diesen Intensivkurs noch nicht ganz gerüstet fühlst, kannst du ganz einfach die Grundlagen legen – mit der Aufzeichnung des Basiskurses.
Die BiB Fortbildung – Faszien des Beckenbodens trainieren
„Das Bindegewebe des Beckenbodens kann man nicht trainieren“
- BiB – Faszientraining für den Beckenboden
Sehr zu empfehlen für alle TherapeutInnen – es werden weitergehende Aspekte im Beckenbodentraining einbezogen, die das funktionelle Bindegewebe betreffen - Rektusdiastase Ade
Ein Zusatzkurs vor allem für Hebammen, um Frauen mit diesem unerwartet weit verbreiteten Leiden wieder in ihre Kraft zu bringen.
BiB – Beckenboden in Bewegung integriert sich hervorragend in bereits bestehendes Beckenbodenwissen sowie andere Bewegungskonzepte und erweitert diese. Es ist ein Training für mehr Energie – holt den modernen Menschen bei seinen meist ungesunden Bewegungsgewohnheiten ab und vermittelt einfach umsetzbare Anleitungen für mehr Dynamik aus der vitalen Körperbasis.
Ich freue mich auf dich zu meinen Beckenboden Ausbildungen!