Die fortlaufenden, offenen Kurse im Yoga-Zentrum Gauting machen mir viel Freude. Die Präsenzarbeit hilft mir dabei, mein kreatives Beckenbodentraining laufend weiterzuentwickeln.
Die Stabilisierung der Körperbasis bildet die Grundlage, immer in konsequenter Verbindung mit der Aktivierung der gesamten Tiefenmuskulatur und der Faszien. Wie im Yoga beginnen wir mit Körper- und Atemwahrnehmung und schließen die Stunde mit Entspannung.
„Besser bewegen“ ist das Ziel. Den Körper so zu erspüren in seiner naturgemäßen Bewegungsweise, dass Beckenbodenkraft und Rückengesundheit die natürlichen Folgen sind.
Bewegung muss Freude machen, dann ist sie richtig – kraftvoll, flexibel, entspannt – und man fühlt sich tiefgehend wohl im eigenen Körper.
Dienstag, 10:15 – 11:15 Uhr: Rückbildung und Rücken, Babys können mitgebracht werden
Donnerstag, 19:00 – 20:00 Uhr: Fasziales Beckenbodentraining, auch für Schwangere
Die Kurse im Yoga-Zentrum Gauting sind klein und damit intensiv mit viel Betreuung. Zur Rückbildung können Frauen auf Anleitung zu individuell angemessener Übungsausführung vertrauen. Außerdem taste ich die Rektusdiastase.
Rückbildung und Rücken
Gesund, stark und voller Energie – für junge Mütter geht es vor allem darum, wieder in Ihre Kraft zu kommen! Deshalb sind hier auch Frauen nach der eigentlichen Rückbildungszeit eingeladen – die Babys können bis zum Krabbelalter mitgebracht werden.
Darüber hinaus ist der Kurs bewusst offen für alle Altersstufen, denn meine Stunden sind immer auch ein Training für den ganzen Körper. Menschen mit Rückenbeschwerden haben nicht nur Schmerzen, sondern gewöhnen sich auch Schonhaltungen an, die mit der Zeit die Probleme verschlimmern. Hier bewirkt achtsames Mobilisieren, physiologisch richtig Bewegen und Faszientraining viel Gutes.
Ob Rückbildung oder Rücken dein Thema ist – dieser Kurs ist dazu da, Muskulatur, Körperform und Fitness wieder aufzubauen, gute Körperhaltung und Stabilität für den Alltag zu gewinnen und in der bewussten Entspannung zu regenerieren.
Wir tun das mit abwechslungsreichen Übungen für den intelligenten Beckenboden, für die körperformende und die Tiefenmuskulatur, Yoga, Faszien- und Alltagstraining und Anregungen zu Selbstregulation und Wohlfühlen.
Yoga und Entspannung für Schwangere
Die Schwangerschaft ist eine so besondere Zeit – ein Wunder zum Anfassen, Monate intensiver Gefühle, herausfordernd, voller Veränderungen, und am Ende körperlich ganz schön schwer!
Ich biete keinen separaten Kurs „Yoga für Schwangere“ an, sondern lade alle interessierten werdenden Mamis ein, in den offenen Kurs „Fasziales Beckenbodentraining“ zu kommen.
Fasziales Beckenbodentraining
Vitale Körperbasis und starker Rücken – das Programm dieses Kurses ist sehr ähnlich dem am Dienstag. Da ich die Übungen immer an die Teilnehmerinnen anpasse, variieren die Schwerpunkte.
Dieser Kurs ist sehr gut für Schwangere geeignet und hat zum Ziel, dass sie ihre Schwangerschaft rundum genießen können. Denn ein bewegliches und vitales Becken, gutes Körper- und Atembewusstsein, Wahrnehmung für den Beckenboden, sowie sich körperlich und geistig tief Entspannen können sind die besten Voraussetzungen für eine problemlose Spontangeburt. Und ein stabiles Kreuz benötigt man nicht nur in den letzten Wochen der Schwangerschaft…
All das üben wir – eine Stunde beginnt mit einer kurzen Einstimmung, gefolgt von funktionellen Bewegungstraining mit kraftvollen Yoga-Elementen und schließt mit Entspannung. Ich integriere vielfältige Faszienübungen, auch für Schultern, Nacken und Füße, für Beweglichkeit und Wohlfühlen im Körper.
Junge Mütter, die ihre Babys für diesen Abendkurs bei Papa lassen können, profitieren besonders von einem Training, das den herausfordernden Alltag zumindest körperlich leichter macht.
Ansonsten bietet sich dieser Kurs für alle Bürositzerinnen an – mit und ohne Beckenbodenproblemen. Denn wir sitzen zuviel und bewegen uns zu wenig. Wissen wir alle.
Aber wir bewegen uns nicht nur zuwenig, sondern wir verlernen es auch: Uns so zu bewegen, wie es für unseren Körper natürlich ist, wie es ihn gesund erhält, und wie wir uns vital und glücklich fühlen.
Denn wer zuviel sitzt, verliert die gesunde aktive Körperspannung, baut Muskulatur ab, bewegt sich nicht mehr aus seiner Mitte heraus, und erprobt Bewegung nicht mehr im Leben.
Dann fühlt man sich nicht mehr wirklich wohl, ohne zu wissen warum. Hat keinen Spaß an der Bewegung, weil es anstrengend scheint, und kann auch nicht richtig entspannen.
Mit der natürlichen Funktionsweise des Körpers verbinden wir uns wieder, indem wir
- physiologisch richtige Bewegungsfolgen einüben
- Muskulatur verbunden trainieren (lange Muskelketten)
- Tiefenmuskulatur und Beckenboden aktivieren
- Faszien mit federnden Bewegungen wieder geschmeidig machen
- Anpassungs- und Ausgleichsbewegungen zulassen
- mit vertiefter Körpererfahrung unseren (kinästhetischen) „Wohlfühl-Sinn“ fördern
- Entspannung und innere Ruhe üben und vertiefen
Diese natürlichen Bewegungen und Verhaltensweisen werden im Lauf der Zeit zur Gewohnheit, was Folgen hat: Die Rückenschmerzen verschwinden, Sport macht mehr Spaß, und eine Haltung der inneren Ruhe hilft, sich selber ins Gleichgewicht bringen zu können.
Für alle Kurse im Yoga-Zentrum Gauting gilt – Einstieg jederzeit möglich,
Schnupperstunde 10,- €, 10er-Karte 150,- €. In den bayrischen Schulferien pausiere ich.
Bei Interesse kontaktiere mich über E-Mail oder das folgende Kontaktformular.
Ich möchte zu einer Schnupperstunde im Yoga-Zentrum Gauting kommen