Der Beckenboden des Mannes
Terra incognita – der Beckenboden des Mannes Vorab gleich die kurzen Antworten auf die häufigsten Fragen zum Beckenboden des Mannes: „Haben Männer auch einen Beckenboden?“ – „Ja!“ „Haben Männer Probleme mit dem Beckenboden?“ – „Ja, aber oft andere als Frauen“ „Ist ein starker Beckenboden gut für den Sex?“ – „Aber hallo!“ „Wie trainiert man als Mann seinen Beckenboden?“ – „Nicht durch Po-Kneifen…“ Und jetzt folgen die etwas ausführlicheren Antworten. Der Beckenboden des Mannes ist stärker! Die Grundstruktur der Muskulatur, des Bindegewebes und der Beckenknochen ist beim Mann vollständig analog zur weiblichen Anatomie. Das gilt selbst für den Musculus bulbospongiosus – der beim Mann den Harnröhrenschwellkörper umgibt und bei der Frau in zwei Strängen rechts und links der Vagina verläuft. Die weiteren Unterschiede liegen im Detail, aber haben es teilweise in sich. Kurz gesagt, ist der männliche Beckenboden viel stabiler als der weibliche. Was alles damit zusammenhängt, dass die Frauen die Kinder bekommen. Die Grafiken unten muss ich nicht beschriften, oder? Der Knochenbau des männlichen Beckens ist „besser“. Seit der Erfindung des aufrechten Ganges vor einigen …